Wild- und Naturschutz

Die Provinz KwaZulu-Natal war bis in den 90er Jahren die Vorzeigeprovinz im Thema Wild- und Naturschutz. Die meisten verbliebenen Nashörner im südlichen Afrika haben ihre Gene in KwaZulu-Natal.

Bedauerlicherweise herrscht seit 20 Jahren ein Krieg gegen das südafrikanische Wildleben, im Besonderen gegen Nashörner. In den letzten 10 Jahren wurden in Afrika fast 10000 Nashörner gewildert. Auch Thula Thula wurde Opfer der Wilderei. Heidi wurde aufgrund ihres Hornes in Thula Thula gejagt. Der Angriff auf das Nashorn Waisenhaus hat gezeigt, dass Wilderer auch nicht bei Nashorn-Babys zurückschrecken.

Ausgaben für die Sicherheit, Kameras, Wärmebilddrohnen, Privatarmeen und das Enthornen von Nashörnern, verschlingen Unmengen Gelder. Die Einnahmen von Übernachtungsgästen, welche früher für Gemeinschafts- und Wildschutzprojekte genutzt wurden, fließen nun in die Sicherheit. Ein Teufelskreis, denn dadurch verringern sich auch die Möglichkeiten, Gelder für den Wild- und Naturschutz zu verwenden. Daher sind die meisten privaten Wildreservate heute auf Spendengelder angewiesen, um diese Projekte weiterführen zu können.