Mit kleinen Dingen kann man viel erreichen!

Das Zululand ist meine zweite Heimat. Nicht nur habe ich viel Zeit in der Region nördlich von Durban verbracht, wo ich noch in Südafrika gelebt habe. Durch meine Arbeit mit dem Thula Thula Privaten Wildreservat fliege ich mehrfach im Jahr geschäftlich nach Südafrika. In den letzten Jahren ist mir bewusst geworden, in was für einer Zwickmühle sich die Gesellschaft dort befindet. Das reiche Südafrika, welches besonders nach dem Ende der Apartheid, die schwarze Bevölkerung fördern, bilden und ihnen Möglichkeiten zu geben zu Arbeiten, wurde vergessen. Korruption und Vetternwirtschaft haben für grauenhafte Zustände in den Gemeinden im Zululand gesorgt. Die privaten Wildreservate, welche in der Vergangenheit Projekte in den Gemeinden unterstützt haben, können dieses nicht mehr, da durch die Wilderei, besonders der Nashörner, Unmengen Geld für Sicherheit und Privatarmeen verwendet werden.

Die meisten unserer Projekte konzentrieren sich auf die 5 Gemeinden um Thula Thula, einem privaten Wildreservat in der Nähe der südafrikanischen Stadt Empangeni. Denn Wild- und Naturschutz kann nur funktionieren, wenn auch die Gemeinden welche um das Reservat liegen, eine Veränderung in ihrem Leben bekommen.

Die Armut in der Bevölkerung, gesteuert von einer 60 % Arbeitslosenquote, ist verheerend. Bei den Jüngsten, Kindergarten- und Schulkindern, den schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft, fehlt es an Ernährung, Schulschuhen und sicheren Plätzen zum Lernen.

Mit dieser Initiative möchte ich mit Ihrer Hilfe einen Unterschied machen. Den Jüngsten in unserer Gesellschaft eine Möglichkeit zu geben, durch Bildung ihre Zukunft besser zu gestalten. Den Kindern ihre Würde durch das jährliche Schulschuhprojekt zurückgeben. Auch dafür zu sorgen, dass Kindergartenkinder mindestens eine warme Mahlzeit am Tag durch unsere Projekte erhalten.

Wie in der Vergangenheit gezeigt, werden 100 % der gespendeten Gelder für ihren Zweck im Zululand eingesetzt.

Michael Holthuysen